High Altitude Amateur-Radio.
Tracking upper air sounding is our passion.
Tracking upper air sounding is our passion.
Im Jahr 2010 starteten wir unser 1. Stratosphären-Ballonprojekt mit einer Amateurfunk-Nutzlast an Bord.
Daraus wurden bis 2019 insgesamt 11 Ballonstarts unter dem Projektnamen "HAAROB" - High Altitude AmateurRadio on Balloon.
Coronabedingt mußte unser geplantes Projekt 2020
zum 10-jährigen Jubiläum der Stratosphärenballonstarts des Teams aus dem DARC-Ortsverband Celle Stadt & Land mit 4 vorgesehenen Nutzlaststarts ausfallen.
Wir planen nun für 2022 das dann bereits anstehende 12-jährige Jubiläum mit Start #12 und einigen weiteren spannenden Experimenten wieder mit einer Projekt-AG gemeinsam durchzuführen.
Als wir 2010 unser erstes Projekt starteten, wußten wir nicht wirklich, was uns eigentlich erwarten wird.
Einige von uns im Ortsverband hatten sich zwar schon vor langen Jahren mit ARTOB-Ballonen beschäftigt, aber es gab kaum verfügbares Material, um ein solches Projekt zu planen.
Wir fingen an, verfügbare Internetquellen, wie die Windvorhersage der University of Wyoming oder das Cambridge University Flight Prediction Tool zu verwenden, um mehr zu erfahren.
Wir sind eine kleine Gruppe enthusiastischer Funkamateure. Im Jahr 2010 starteten wir unseren ersten Stratosphärenballon (Project HAAROB).
Über viele Jahre hinweg haben wir unsere Technik und Ausrüstung, aber auch die verwendeten Tools zur Vorhersage, Visualisierung und Flugverfolgung weiter optimiert.
Im Oktober 2019 startete dann das Projekt OpenWX, mit dem Ziel, bereits von Wetterdiensten verwendete und damit wertlose, der Entsorgung zuzuführende kommerzielle Radiosonden für Amateurfunkprojekte wiederzuverwenden.
Seitdem arbeiten wir an der Optimierung dieses Webservices für unsere Amateurfunkprojekte.
Diese Seite ist kein öffentliches Portal und die internen Dienste sind für unsere Zwecke optimiert.
Lizenzierten Funkamateuren gewähren wir auf Anfrage Zugriff, um Erfahrungen für eigene Stratosphären-Ballonprojekte zu sammeln.
Für eine ausreichend räumliche Abdeckung sind verschiedene Empfangsstationen im OpenWX-Netzwerk gemeinsam aktiv.